Das war der asr-Gemeinschaftsstand auf der ITB 2025

Angola als diesjähriger Partner

Auf der ITB 2025 trat der asr (Allianz selbständiger Reiseunternehmen) erneut als zentrale Plattform für den touristischen Mittelstand auf. Mit dem asr-Gemeinschaftsstand in Halle 25, Stand 209, bot der Verband eine Bühne für Reisebüros, Reiseveranstalter und deren Dienstleister, um sich einem internationalen Fachpublikum zu präsentieren.

Ein besonderes Highlight war die Partnerschaft mit Angola, dem offiziellen Destinationspartner des asr für das Get-Together am Dienstagabend. Diese Kooperation wurde durch die Unterstützung der Kleber Group und ihrer Präsidentin Hanna Kleber ermöglicht. Angola präsentierte seine touristischen Highlights und leitete damit den Abend ein, bevor die Networking-Veranstaltung in entspannter Atmosphäre fortgesetzt wurde.

Vielfältige Aussteller am Gemeinschaftsstand

Der asr-Gemeinschaftsstand vereinte auch 2025 zahlreiche mittelständische Unternehmen, darunter:

  • Holiday Extras
  • Ströer X
  • Passengers Friend
  • Check IT
  • Honeepot
  • LTA Reiseversicherung
  • Ibanfirst
  • Rent a Camper

Erstmals gab es in Zusammenarbeit mit Coral Travel/Ferien eine spezielle Reisebüro-Lounge, die auf die Bedürfnisse von Reisebüros ausgerichtet war und Raum für Austausch und Networking schuf.

Der asr als Netzwerkknotenpunkt

Der Gemeinschaftsstand war erneut der zentrale Treffpunkt für den Mittelstand in der Tourismusbranche. Neben den Ausstellern waren auch die Verbandsvertreter – darunter Präsidentin Anke Budde, die Vizepräsidenten Klaus Gehrke und Winfried Schulze sowie Detlef Meyer, Ressort Internationale Beziehungen – vor Ort, um Gespräche mit Minister*innen, Branchenkolleg*innen und Mitgliedern zu führen.

Engagement für den Mittelstand

Mit diesem starken Auftritt unterstrich der asr erneut seine Rolle als führender Reiseverband für den Mittelstand. Der Verband setzte sich weiterhin aktiv für die Interessen von Reisebüros, Reiseveranstaltern und Dienstleistern ein und förderte den Austausch zu aktuellen Branchenthemen wie Digitalisierung, Nachhaltigkeit und Nachwuchsförderung.

Die ITB 2025 bot somit wieder eine ideale Plattform, um die Vielfalt des mittelständischen Tourismus zu präsentieren und neue Kooperationen zu knüpfen.