Politik im Tourismusverband
Der asr Allianz selbständiger Reiseunternehmen – Bundesverband e.V. vertritt als strikt unabhängiger Verband die politischen Interessen des Mittelstandes. Die Mitglieder:innen des asr Bundesverband e.V. sind kleine und mittelständische Reisebüros, Reiseveranstalter (KMU) und touristische Leistungsträger.
Die deutsche Tourismuswirtschaft beschäftigt laut dem 18. Tourismuspolitischen Bericht aus dem Jahr 2017 2,9 Millionen Menschen und trägt mit jährlich rund 100 Milliarden Euro zur Bruttowertschöpfung bei. Diese Größe übertrifft die der Automobilindustrie. Dennoch findet diese Branche zu wenig Beachtung in der Politik.
Der asr Bundesverband e.V. setzt sich für mehr Anerkennung der Branche in der Politik sowie mehr öffentliche Anerkennung in Deutschland ein. Dazu sind wir im ständigen Austausch mit Politiker:innen und den für tourismuspolitische Entscheidungen zuständigen Entscheidungsträgern in Berlin und Brüssel.
[pexcontentslider pex_attr_sliderid=“200″][/pexcontentslider]
aus: asr Position zur Bundestagswahl 2017: Der asr Bundesverband e.V. fordert eine dem Umsatzvolumen angepasste Anerkennung in der Politik in der Form eines eigenen Tourismusministeriums.
Der asr Bundesverband e.V. setzt sich ein für die Klärung der Probleme der Branche
- Überbrückungshilfen während der Corona-Pandemie
- Insolvenzabsicherung für Reiseveranstalter
- Evaluierung der Pauschalreiserichtlinie
- Fachkräftemangel
- Pflicht zur Insolvenzabsicherung von Fluggesellschaften
- Praxisferne, bürokratische und teils existenzgefährdende Regelungen, die bei der unzureichenden Umsetzung der europäischen Pauschalreiserichtlinie in deutsches Recht entstanden sind
- Umsetzung der EU-Datenschutzgrundverordnung, die insbesondere KMU vor immense Herausforderungen stellt
- Zwangsmitgliedschaften in den Kammern
- Interessenvertretung bei branchenwidrigen Auseinandersetzungen und Verstößen
- unzureichend geregelte VISA Frage
- ungenügende Marktregelungen für Rückvergütungen durch Banken
- bei Wettbewerbsverstößen
Der asr Bundesverband e.V. setzt sich ein für die Durchsetzung folgender Themen
- Qualitätsnachweise in der Branche
- Sicherung von Fachkräften in den Unternehmen
- Strategische und fachliche Unterstützung von Betriebs-Übergangs- und Nachfolgeregelungen in der Branche
- Digitalisierung der Tourismusbranche
Der asr Bundesverband e.V. unterstützt den Roundtable Menschenrechte im Tourismus
www.menschenrechte-im-tourismus.net
Der asr Bundesverband e.V. setzt sich ein für mehr Nachhaltigkeit im Tourismus. Als Tourismusverband vertritt er die Ziele des Travelife Nachhaltigkeitssystems
Das Nachhaltigkeitssystem hilft Reisebüros und Reiseveranstaltern aller Art, ihre soziale und ökologische Bilanz zu verbessern sowie dabei erfolgreich zu wirtschaften. www.travelife.de
Der asr Bundesverband e.V. sucht und fördert die Vernetzung mit anderen Verbänden / Kooperationen auf nationaler und internationaler Ebene
(Gegenseitige Mitgliedschaften), um die Durchsetzung der Branchenthemen auf eine breitere Basis stellen zu können